-- archive.php --

Diskriminierung – ja oder nein?

Hier werden Alltagssituationen oder -aussagen, wie sie immer wieder vorkommen, dargestellt. Liegt hierbei Diskriminierung vor? Das diskutieren die Teilnehmenden in dieser kurzen Lernübung.

Sie ist Teil einer Reihe von Übungen rund um das Thema Diskriminierung: Ungleiche Startbedingungen; Was ist Diskriminierung; Diskriminierte Gruppen; Diskriminierung – ja oder nein; Was verbindet uns; Fallbeispiele Diskriminierung

Sprachniveau: Alpha Level 2; Dauer: 30 Min.

Diskriminierte Gruppen

Die Teilnehmenden finden in kleinen Gruppen Beispiele für gesellschaftlich diskriminierte Personengruppen, aufgrund von Kategorien wie Geschlecht, Hautfarbe oder Religion.

Sie ist Teil einer Reihe von Übungen rund um das Thema Diskriminierung: Ungleiche Startbedingungen; Was ist Diskriminierung; Diskriminierte Gruppen; Diskriminierung – ja oder nein; Was verbindet uns; Fallbeispiele Diskriminierung

Sprachniveau: Alpha Level 2; Dauer: 30 Min.

Was ist Diskriminierung

Mit den Teilnehmenden wird das schwierige Wort Diskriminierung in einem kurzen Text auf Alpha Level 2 behandelt, und es werden Beispiele und eigene Erfahrung besprochen.

Die Lernübung ist Teil einer Reihe von Übungen rund um das Thema Diskriminierung: Ungleiche Startbedingungen; Was ist Diskriminierung; Diskriminierte Gruppen; Diskriminierung – ja oder nein; Was verbindet uns; Fallbeispiele Diskriminierung

Sprachniveau: Alpha Level 2; Dauer: 90 Min.

Ungleiche Startbedingungen

Ein Rollenspiel, bei dem die Teilnehmer*innen hautnah nachempfinden können, wie es sich anfühlen könnte, „abgehängt“ zu sein – wegen Krankheit, Herkunft, Familie, Arbeitsplatz, Wohnort oder aus anderen Gründen. Eine zeitliche Dauer ist nicht vorgegeben.   

Die Lernübung ist Teil einer Reihe von Übungen rund um das Thema Diskriminierung: Ungleiche Startbedingungen; Was ist Diskriminierung; Diskriminierte Gruppen; Diskriminierung – ja oder nein; Was verbindet uns; Fallbeispiele Diskriminierung

Sprachniveau: Alpha Level 2

Menschenrechte – Entstehungshintergrund

In dieser Übung beschäftigen sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen mit einzelnen Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, und präsentieren sich gegenseitig die Ergebnisse. Vorher erfahren sie in einem erklärenden, durchaus anspruchsvolleren Video auf Youtube einiges zur Entstehungsgeschichte der Menschenrechte.

Hinweis: rund um das Thema Menschenrechte gibt es auch die Lernübungen Menschenrechte – Einführung, Menschenrechte – Freiheit und Menschenrechte – Wohnen.

Sprachniveau: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache B1; Dauer: 90 Min.

Menschenrechte – Wohnen

Ein Zuhause haben, menschenwürdiges Wohnen – um dieses Menschrecht geht es in der Lernübung. Die Teilnehmenden sprechen darüber, was es bedeutet, wenn man kein Dach über dem Kopf hat. Es wird aber auch musikalisch – und es darf geträumt werden: nämlich bei der Einrichtung der eigenen Traumwohnung!

Hinweis: rund um das Thema Menschenrechte gibt es auch die Lernübungen Menschenrechte – Einführung, Menschenrechte – Freiheit und Menschenrechte – Entstehungshintergrund.

Sprachniveau: Alpha Level 1; Dauer: 60 Min.

Menschenrechte – Einführung

Schon die erste Frage in dieser Lernübung hat es in sich: welche Rechte sollen alle Menschen haben? Die Lernübung richtet sich vom Schwierigkeitsgrad her an Menschen im Alpha Level 1. Auch abstrakte Begriffe wie Freiheit oder Bildung werden diskutiert, um herauszufinden, was sie für den Einzelnen bedeuten. Wir vom Thüringer Volkshochschulverband sind froh und stolz, diese Übung zur Verfügung stellen zu können, und wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen damit!

Hinweis: rund um das Thema Menschenrechte gibt es auch die Lernübungen Menschenrechte – Freiheit, Menschenrechte – Wohnen und Menschenrechte – Entstehungshintergrund.

Sprachniveau: Alpha Level 1; Dauer: 75 Min.

Ukraine-Krieg – Waffenlieferungen

Sollte Deutschland an die Ukraine Waffen liefern oder nicht? Anhand dieser Frage, die im Jahr 2022 in den Medien aktuell war, sind die Teilnehmenden gefordert, das Für und Wider abzuwägen. Für alle Menschen, die Spaß am Argumentieren haben! Die Übung ist geeignet auch für diejenigen, die sich aktuell (noch) im Alpha Level 1 bewegen.

Sprachniveau: Alpha Level 1; Dauer: 70 Min.

Ukraine-Krieg – Folgen

Die Ukraine auf der Landkarte einordnen… Gemeinsam einen Text lesen zu dem, was in der Ukraine gerade passiert… Und das ukrainische Lied vom Schneeballstrauch gemeinsam anhören – das sind einige der Inhalte in dieser Lernübung zum Thema Krieg in der Ukraine, die immer noch aktuell ist.

Sprachniveau: Alpha Level 1; Dauer: 60 Min.

Ukraine-Krieg – Hintergründe

Der Krieg in der Ukraine hat komplexe Hintergründe – und darum geht es in dieser Lernübung, angefangen bei den Grundlagen: welche Länder gehören eigentlich zu Europa? Was ist die NATO, was die EU? Die Teilnehmenden werden aber auch dazu eingeladen, über ihre eigenen Ängste vor dem Krieg zu sprechen, was es für die Menschen vor Ort bedeutet, und wie man helfen kann.  

Sprachniveau: Alpha Level 1; Dauer: 55 Min.